Jedes Jahr stellen wir ein abwechslungsreiches Programm zusammen. Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen können über die Webseite, mit einer E-Mail an info@frauenbund-emmen.ch oder bei der jeweils zuständigen Person gemacht werden. Eine Anmeldung via Webseite oder E-Mail wird bestätigt. Anmeldungen sind verbindlich. Kommt eine Veranstaltung nicht zustande, werden die Angemeldeten benachrichtigt. Abmeldungen bis Anmeldeschluss bleiben ohne Kostenfolge. Bei späteren Abmeldungen können die dem Verein dadurch entstehenden Kosten in Rechnung gestellt werden. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Alle – auch Nichtmitglieder – sind an unseren Veranstaltungen herzlich willkommen.
MONTAG, 24. APRIL 2023: LINE DANCE ANFÄNGERKURS
Line Dance hält den Körper in Schwung, steigert das Wohlbefinden, trainiert das Gedächtnis und man kann dabei sogar noch überflüssige Kilos verlieren, kurz gesagt: Es ist ein grosses Stück Lebensfreude und ein tolles Hobby.
Kursleitung: Verena Wegmüller
Zeit: 20 bis 21.15 Uhr im Pfarreizentrum Emmen
Kosten: 10 Kursabende Fr. 150.–
Anmeldung: bei Jessica Böse 079 377 68 70 oder direkt hier anmelden
MONTAG, 24. APRIL 2023: LINE DANCE KURS FÜR FORTGESCHRITTENE
Line Dance hält den Körper in Schwung, steigert das Wohlbefinden, trainiert das Gedächtnis und man kann dabei sogar noch überflüssige Kilos verlieren, kurz gesagt: Es ist ein grosses Stück Lebensfreude und ein tolles Hobby.
Kursleitung: Verena Wegmüller
Zeit: 18.30 bis 19.45 Uhr im Pfarreizentrum Emmen
Kosten: 10 Kursabende Fr. 150.–
Anmeldung: bei Jessica Böse 079 377 68 70 oder direkt hier anmelden
DONNERSTAG, 11. MAI 2023: MAIANDACHT
Der Frauenbund Emmen und die Frauengemeinschaft Gerliswil feiern diese Maiandacht gemeinsam. Anschliessen gemütliches Beisammensein im Restaurant Alpissimo.
Ort: Pfarrkirche Gerliswil
Zeit: 19.30 Uhr
FREITAG, 12. MAI 2023: WORKSHOP ALKOHOLFREIE COCKTAILS
Die „bluecocktailbar“ ist ein Angebot des Blauen Kreuzes. Unter fachkundiger Anleitung werden wir in die Kunst des Shaken und Mixen von alkoholfreien Cocktails eingeführt. Neben viel Know-how zum Barbetrieb können wir eigene Kreationen entwickeln und ausprobieren. Teilnehmerzahl begrenzt.
Kursleitung: bluecocktailbar „mix up your life“
Zeit: 19 bis 21 Uhr im Pfarreizentrum Emmen
Kosten: Fr. 50.– inkl. alkoholfreie Cocktails
Anmeldung und Infos: bis 25. April bei Jessica Böse 079 377 68 70 oder direkt hier anmelden
MITTWOCH, 31. MAI 2023: IM ZWERGENWALD 🙂
Mit der Erlebnisschule-Luzern tauchen wir im Wald in eine Welt voller Schätze, Düfte und Geräusche ein. Für die wundersamen Waldwesen bauen wir Zwergenhäuser und Feengärten. Matürlich darf auch ein Märchen am Feuer und ein feines Zvieri, das wir selber zubereiten, nicht fehlen. Für Kinder ab 5 Jahren, ohne elterliche Begleitung. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Treffpunkt: 13.30 bis 17 Uhr, bei der Rathausenbrücke
Kosten: Fr. 8.– inkl. Zvieri
Anmeldung und Infos: bis 29. Mai: smileys@frauenbund-emmen.ch oder direkt hier anmelden
FREITAG, 2. JUNI 2023: „SUNSET BAR“ AN DER LANGEN NACHT DER KIRCHE
An der langen Nacht der Kirche trifft man sich an der „Sunset Bar“ bei der Pfarrkirche St. Mauritius in Emmen. Bei lockerer Stimmung kann man bei uns alkoholfreie Cocktails bei toller Musik geniessen.
Treffpunkt: 21 Uhr bis 24 Uhr bei der Pfarrkirche St. Mauritius
Auskunft: bei Jessica Böse 079 377 68 70
FREITAG, 16. JUNI 2023: VEREINSAUSFLUG INS OPERNHAUS ZÜRICH MIT BESUCH IM LINDT SCHOKOLADENMUSEUM
Kommen Sie mit auf eine spannende Tour durch die Schokoladenwelt. Staunen Sie, wie viel es braucht, um Kakaobohnen in feinschmelzende Schokolade zu verwandeln. Natürlich dürfen wir auch probieren wie unwiderstehlich Schweizer Schokolade schmeckt. Der 1,5 Stunden lange Rundgang durch das Opernhaus Zürich führt uns unter anderem auf die Bühne, vorbei an Requisiten, Maske und Schneiderei, in den Kostümfundus sowie in das Möbel- und Kulissenlager.
Zeit: 8.30 Uhr, Detailinfos erfolgen rechtzeitig per Flyer
Kosten: Fr. 80.– pro Person inkl. Mittagessen und Führungen
Anmeldung : bis 9. Juni bei Jessica Böse 079 377 68 70 oder direkt hier anmelden
SONNTAG, 3. SEPTEMBER 2023: GLITZER-TATTOOS AN DER CHILBI 🙂
Glitzer-Tattoos in vielen leuchtenden Farben und Formen für kleine und grosse Chilbi-Besucher.
Treffpunkt: an der Emmer Chilbi (Schulhausplatz Emmen Dorf)
DIENSTAG, 12. SEPTEMBER 2023: HAUSFÜHRUNG HOSPIZ LITTAU, FÜR EIN WÜRDEVOLLES LEBEN BIS ZULETZT
Unser Leben ist endlich und wir wissen nicht, unter welchen Umständen wir es beenden werden. Das Hospiz Zentralschweiz in Littau trägt dazu bei, den Umgang mit Leben, Krankheit, Tod und Trauer menschenwürdiger zu gestalten. Teilnehmerzahl begrenzt.
Treffpunkt: 13.30 Uhr Parkplatz Restaurant Sternen, Fahrt mit Privatautos
Zeit: 14 Uhr in Littau
Kosten: Spendenkollekte
Anmeldung: bis 1. September bei Jessica Böse 079 377 68 70 oder direkt hier anmelden
MITTWOCH, 13. SEPTEMBER 2023: AUF DEM BAUERNHOF 🙂
Auf dem Hof der Familie Schnieper erleben die Kinder was ein Bauernhof so alles zu bieten hat.. Für Kinder ab 4 Jahren, ohne elterliche Begleitung. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Treffpunkt: Parkplatz Bahnhof Waldibrücke
Zeit: 13.30 bis 16 Uhr
Kosten: Fr. 4.– inkl. Zvieri
Anmeldung und Infos: bis 11. September: smileys@frauenbund-emmen.ch oder direkt hier anmelden
DONNERSTAG, 12. OKTOBER 2023: PILZ-EXKURSION
Möchten Sie mehr über unsere heimische Natur, diese fantastische Welt vor unserer Tür erfahren? Welche Pilze wachsen unter welchen Bäumen? Welche sind geniessbar und welche nicht? Erleben Sie unter fachkundiger Führung eine faszinierende und praxisbezogene Pilzexkursion. Es werden keine Pilze gesammelt.
Kursleitung: Ueli Graf, Präsident Pilzverein Hochdorf
Treffpunkt: 9 bis ca. 12 Uhr Uhr Detailinfos erfolgen rechtzeitig per Flyer
Kosten: Fr. 20.– pro Person
Mitbringen: gute Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung
Anmeldung und Infos: bis am 1. März 2023 bei Jessica Böse 079 377 68 70 oder direkt hier anmelden
MITTWOCH, 25. OKTOBER 2023: HAUSMASSAGEN FÜR RÜCKEN, NACKEN, ARME UND HÄNDE
Verspannter Nacken, häufige Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, steife, schmerzende Hände und Finger. Wer kennt das nicht. Von Stefanie Hegi lernen wir am praktischen Beispiel, wie wir uns selbst oder unseren Partner massieren können. Zusätzlich werden wir viel über gutes Massageöl und verschiedene Salben und Kräuter lernen.
Ort: 19 bis 21 Uhr Pfarreizentrum Emmen
Kursleitung: Stefanie Hegi, Rückentherapeutin
Kosten: Fr. 15.– pro Person
Anmeldung: und Info bis 16. Oktober bei Jessica Böse 079 377 68 70 oder direkt hier anmelden
SAMSTAG, 4. NOVEMBER 2023: RÄBELIECHTLI SCHNITZEN UND UMZUG 🙂
Mit Hilfe von Mami oder Papi schnitzen wir Räbelichtli. Wir folgen den Tambouren durchs Emmer Dorf und zeigen voller Stolz unsere Liechtli. Nach dem Umzug geniessen wir auf dem Schulhausplatz Hotdogs, Kürbissuppe, Kuchen und warme Getränke in heimeliger Atmosphäre.
Schnitzen: 15.30 bis 17.30 Uhr im Pfareizentrum Emmen
Mitbringen: Schnitzmesser, Kugelausstecher, Förmli etc.
Umzug: ab Schulhausplatz Emmen Dorf um 17.30 Uhr
Kosten: Fr. 6.–inkl. Räbe und Hotdog, nur Hotdog Fr. 4.–
Anmeldung und Infos: Eine Anmeldung für die Teilnahme ist nicht nötig. Bestellungen für Räben und / oder Hotdogs müssen vorgängig hier bis zum 30. Oktober aufgegeben werden. Bei Rückfragen oder Auskünfte: 041 372 00 23 oder smileys@frauenbund-emmen.ch .
DONNERSTAG, 9. NOVEMBER 2023: VORTRAG HEILENDES RÄUCHERN
Auskunft lesen Sie rechtzeitig hier.
Ort: Pfarreizentrum Emmen und Pfarrkirche St. Mauritius
Auskunft: Pfarreiblatt
DONNERSTAG, 23. NOVEMBER 2023: WEIHNACHTSDEKORATION
Advent, Advent! Die beste Zeit kreativ zu werden. Aus verschiedenen Materialien erschaffen wir eine stimmungvolle Weihnachtsdekoration.
Kursleitung: Anita Suter
Zeit: 19 Uhr im Pfarreizentrum Emmen
Kosten: Fr. 50.– inkl. Material, Kerzen müssen selber mitgebracht werden
Anmeldung und Infos: bis 17. November bei Jessica Böse 079 377 68 70 oder direkt hier anmelden
MITTWOCH, 29. NOVEMBER 2023: WEIHNACHTSBÄCKEREI 🙂
„Es schmöckt jo emmer guet, wenn öpper bache tuet…“ Wir backen und verzieren Weihnachtsguetzli was das Zeug hält. Während den Back- und Trocknungspausen geniessen wir wieder herrliche Weihnachtsgeschichten von Dunjascha. Für Kinder ab 5 Jahren, ohne elterliche Begleitung.
Teilnehmerzahl begrenzt.
Ort: Pfarreizentrum Emmen
Zeit: 14 bis 16.15 Uhr
Kosten: Fr. 10.– inkl. Zvieri
Anmeldung und Infos: bis am 27. November 2023 bei: smileys@frauenbund-emmen.ch oder direkt hier anmelden
MITTWOCH, 6. DEZEMBER 2023: SAMICHLAUSFEIER FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN
Geniessen Sie einen gemütlichen Nachmittag mit Samichlausbesuch, Musik und einem feinen Zobig.
Zeit: 14 Uhr
Kosten: Türkollekte
Ort: Pfarreizentrum Emmen
Anmeldung: bis am 1. Dezember 2022 Jessica Böse 079 377 68 70 oder direkt hier anmelden
DONNERSTAG, 7. DEZEMBER 2023: RORATE GOTTESDIENST
Anschliessend gemeinsames Zmorge im Pfarreizentrum Emmen
Ort: 6.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Mauritius Emmen
MITTWOCH, 28. FEBRUAR 2024: VELOFLICK KURS 🙂
Mit dem eigenen Fahrrad fahren wir gemeinsam zu VeloPlus Emmenbrücke. Dort lernen wir was wir tun können, wenn die Luft raus ist, es quietscht oder die Kette reisst. Ein Velo-Flickkurs für alle Kinder ab 8 Jahren, die gerne mal selbst Hand anlegen wollen. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Treffpunkt: 13.30 Uhr Pfarreizentrum Emmen
Zeit: 13.30 bis 16 Uhr
Mitbringen: verkehrstaugliches Velo
Kursleitung: VeloPlus
Kosten: Fr. 15.– inkl. Zvieri
Anmeldung und Infos: bis 19. Februar: smileys@frauenbund-emmen.ch oder direkt hier anmelden