Jedes Jahr stellen wir ein abwechslungsreiches Programm zusammen. Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen können über die Webseite, mit einer E-Mail an info@frauenbund-emmen.ch oder bei der jeweils zuständigen Person gemacht werden. Eine Anmeldung via Webseite oder E-Mail wird bestätigt. Anmeldungen sind verbindlich. Kommt eine Veranstaltung nicht zustande, werden die Angemeldeten benachrichtigt. Abmeldungen bis Anmeldeschluss bleiben ohne Kostenfolge. Bei späteren Abmeldungen können die dem Verein dadurch entstehenden Kosten in Rechnung gestellt werden. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Alle – auch Nichtmitglieder – sind an unseren Veranstaltungen herzlich willkommen.
DONNERSTAG, 6. NOVEMBER 2025: SICHERHEIT IM ALTER
Das individuelle Sicherheitsbedürfnis steigt mit zunehmendem Alter. Manche Ängste sind eher unbegründet, andere sehr berechtigt. Von der Luzerner Polizei, in Zusammenarbeit mit Pro Senectute, wird erläutert, wo die Gefahren im Alter lauern und wie wir uns oder unsere Eltern schützen können. Im Anschluss beantwortet Herr Jurt euer Fragen zum Thema Sicherheit.
Referent: Rene Jurt, Fachspezialist Prävention Luzerner Polizei
Ort und Zeit: 19.30 bis 21 Uhr im Pfarreizentrum Emmen
Kosten: Türollekte
Anmeldung: ohne Anmeldung
SAMSTAG, 15. NOVEMBER 2025: RÄBELIECHTLI UMZUG 🙂
DONNERSTAG, 27. NOVEMBER 2025: ADVENTSKRANZ SELBST HERSTELLEN
Wir stimmen uns gemeinsam in passender Umgebung bei „Bühlmanns“ in die Adventszeit ein und stecken unseren eigenen Adventskranz. Ring und Grünmaterial sowie Werkzeuge werden zur Verfügung gestellt.
Mitbringen: Kerzen und weitere Dekorationsmaterialien wie zum Beispiel Tannzapfen und Bänder müssen selber mitgebracht werden. Nähere Informationen folgen kurz vor dem Kurs. Begrenzte Teilnahmerzahl.
Zeit: Kurs 1: 14 – 16.30 Uhr, Kurs 2: 19 – 21.30 Uhr
Ort: Bühlmanns Weihnachtsbäume, Rotterswilstrasse 37, Emmen
Kosten: Fr. 90.– pro Person, Fr. 85.– für Mitglieder des Frauenbundes Emmen
Kursleitung: Petra Schnieper und Sabrina Bühlmann
Anmeldung und Infos: bis am 10. November 2025, Isabel Weber 041 260 13 24 oder direkt hier anmelden
MITTWOCH, 3. DEZEMBER 2025: SAMICHLAUSFEIER FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN
Geniessen Sie einen gemütlichen Nachmittag mit Samichlausbesuch, Musik und einem feinen Zobig.
Zeit: 14 Uhr
Kosten: Türkollekte
Ort: Pfarreizentrum Emmen
Anmeldung: bis am 28. November 2025, Pfarreisekretariat St. Mauritius Emmen Tel. 041 552 60 10 oder per Mail: pfarrei.emmen@kath.emmen-rothenburg.ch
DONNERSTAG, 4. DEZEMBER 2025: RORATE GOTTESDIENST
Anschliessend gemeinsames Zmorge im Pfarreizentrum Emmen
Ort: 6.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Mauritius Emmen
MITTWOCH, 10. DEZEMBER 2025: VERSÖHNUNGSFEIER
Anschliessend Kaffee und Kuchen im Pfarreizentrum Emmen
Ort: 14 Uhr in der Pfarrkirche St. Mauritius Emmen
MITTWOCH, 17. DEZEMBER 2025: WEIHNACHTSBÄCKEREI 🙂
„Es schmöckt jo emmer guet, wenn öpper bache tuet…“ In der Weihnachtsbäckerei können Kinder ab 5 Jahren mit bunten Streuseln feine Weihnachtsleckereien zaubern und in die Welt der Märchen abtauchen. Teilnehmerzahl begrenzt.
Ort: Pfarreizentrum Emmen
Zeit: 14 bis 16.15 Uhr
Kosten: Fr. 10.– inkl. Zvieri
Mitbringen: Wallholz
Anmeldung und Infos: bis am 12. Dezember 2025 bei: smileys@frauenbund-emmen.ch oder direkt hier anmelden
MITTWOCH, 14. JANUAR UND 21. JANUAR 2026: SELBSTVERTEIDIGUNG FÜR FRAUEN IN JEDEM ALTER
Der Kurs beinhaltet das Erlernen, Gefahren zu erkennen, Grenzen wahrzunehmen und Grenzen zu setzen. Wir üben sinnvolles Verhalten in Belästigungs- und Angstsituationen. Wie können Konflikte entschärft und Angriffe abgewehrt werden? Zudem üben wir einfache und wirkungsvolle Selbstverteidigungstechniken, um körperliche Angriffe abzuwehren. Für Frauen ab 18 Jahren – Seniorinnen sind ebenfalls willkommen. Begrenzte Teilnehmerzahl. Es müssen beide Kursabende besucht werden.
Zeit: 19.30 – 21.30 Uhr, im Pfarreizentrum Emmen
Kursleitung: Monika Bucher, Pallas-Trainerin, Mut im Kopf
Kosten: Fr. 70.– pro Person, Fr. 65.– für Mitglieder des Frauenbundes Emmen
Mitbringen: bequeme, sportliche Kleidung, Hallenturnschuhe oder Anti-Rutschsocken, sowie Trinkflasche
Anmeldung und Infos: bis am 5. Januar 2026, Isabel Weber 041 260 13 24 oder direkt hier anmelden
ANFANG FEBRUAR 2026: BESICHTIGUNG RENERGIA PERLEN
Wir treffen uns beim Restaurant Sternen und fahren in Fahrgemeinschaften nach Perlen. Auf der rund 90 minütigen Führung erfahren wir Näheres über die Entsorgung und die Energie-Gewinnung. Es wird interessant, was wir alle dafür beitragen können. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Wichtig: Bitte tragen Sie bequeme, absatzlose Schuhe. Aus Sicherheitsgründen können keine Führungen für Personen durchgeführt werden, welche auf einen Rollstuhl oder eine Gehhilfe angewiesen sind.
Treffpunkt: 13 Uhr, Parkplatz Resturant Sternen, Emmen
Führung: Mitarbeitende Regeneria
Kosten: kostenlos
Anmeldung und Infos: bis am 20. Januar 2026, Isabel Weber 041 260 13 24 oder direkt hier anmelden