Jedes Jahr stellen wir ein abwechslungsreiches Programm zusammen. Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen können über die Webseite, mit einer E-Mail an info@frauenbund-emmen.ch oder bei der jeweils zuständigen Person gemacht werden. Eine Anmeldung via Webseite oder E-Mail wird bestätigt. Anmeldungen sind verbindlich. Kommt eine Veranstaltung nicht zustande, werden die Angemeldeten benachrichtigt. Abmeldungen bis Anmeldeschluss bleiben ohne Kostenfolge. Bei späteren Abmeldungen können die dem Verein dadurch entstehenden Kosten in Rechnung gestellt werden. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Alle – auch Nichtmitglieder – sind an unseren Veranstaltungen herzlich willkommen.
DIENSTAG, 6. MAI 2025: BESICHTIGUNG CALIDA
Diese Besichtigung wird auf 2026 verschoben.
Bei der Calida in Sursee dürfen wir in die Welt des Stoffes und der Mode eintauchen und den Spuren des traditionellen Handwerks folgen. Nach der Führung gibt es in der Kaffee-Ecke eine Stärkung und die Mutigen können einen Blick in das Outlet-Geschäft wagen bevor wir gemeinsam wieder nach Emmen fahren. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Führung: Mitarbeitende der Calida
Treffpunkt: 13 bis 16.30 Uhr, Parkplatz Restaurant Sternen (Fahrt mit Privatauto)
Kosten: Kostenlos
Anmeldung und Infos: bis am 15. April 2025, Isabel Weber 041 260 13 24 oder direkt hier anmelden
SAMSTAG, 17. MAI 2025: SELBSTVERTEIDIGUNGS KURS FÜR MÄDCHEN – SCHNUPPERKURS
Das Selbstwertgefühl der Mädchen wird gestärkt und sie lernen, sich in Konflikten und bedrohlichen Situationen zu behaupten. Was sage ich, wenn mich jemand beleidigt? Was kann ich machen, damit mein NEIN gehört wird? Wie kann ich reagieren, wenn mich jemand unangenehm berührt? Es gibt verschieden Formen von Gewalt: Hänseleien, Beleidigungen, körperliche Gewalt und sexuelle Übergriffe. Wie können die Kinder damit umgehen und sich schützen? Es finden zwei separate Kurse statt, der erste für Mädchen der 1 bis 3. Klasse und der zweite für Mädchen der 4. bis 6. Klasse. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Ort und Zeit: Kurs 1: 10 bis 12 Uhr 1. -3. Klasse Kurs 2 13.30 -15.30 Uhr 4. – 6. Klasse, je im Pfarreizentrum Emmen
Kursleitung: Monika Bucher
Kosten: Fr. 25.– pro Person, Mitbringen: Sportkleider und Hallenschuhe
Anmeldung und Info: bis 12. Mai bei: smileys@frauenbund-emmen.ch oder direkt hier anmelden
FREITAG, 23. MAI 2025: „SUNSET BAR“ AN DER LANGEN NACHT DER KIRCHE
An der langen Nacht der Kirche trifft man sich an der „Sunset Bar“ bei der Pfarrkirche St. Mauritius in Emmen. Bei lockerer Stimmung kann man bei uns alkoholfreie Cocktails bei toller Musik geniessen.
Ort und Zeit: am Abend bei der Pfarrkirche St. Maritius in Emmen, genauere Infos im Chele-Info
DIENSTAG, 3. JUNI 2025: VEREINSAUSFLUG INSEL MAINAU
Gemeinsam geht es auf die Insel Mainau. Wir tauchen ein in die Vielfalt der Pflanzenwelt, staunen gemeinsam und geniessen einen wunderbaren Tag miteinander. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Führung: Mitarbeitende der Insel Mainau
Treffpunkt: 7.00 Uhr, Detail-Infos siehe Flyer
Kosten: Fr. 90.– pro Person, Fr. 80.– für Mitglieder des Frauenbundes Emmen
Anmeldung und Infos: bis am 15. Mai 2025, Isabel Weber 041 260 13 24 oder direkt hier anmelden
SONNTAG, 7. SEPTEMBER 2025: GLITZERT-TATTOOS AN DER CHILBI 🙂
Glitzer-Tattoos in vielen leuchtenden Farben und Formen für kleine und grosse Chilbi-Besucher
Ort und Zeit: an der Emmer Dorf-Chilbi von 12.30 bis 16.30 Uhr
DIENSTAG, 9. UND 23. SEPTEMBER 2025: GESCHENKE HÄKELN UND STRICKEN
Wir lernen im ersten Kurs wie wir einfache und nachhaltige Abwaschlappen oder Gesichtstücher häkeln oder stricken können. Der zweite Kurs ist aufbauend und es können die eigenen Wünsche verwirklicht werden. Lust auf nachhaltige und sinvolle Geschenke, die du selber herstellen kannst? Begrenzte Teilnehmerzahl.
Ort und Zeit: 19 bis 21 Uhr im Pfarreizentrum Emmen
Kursleitung: Margrit Zehnder und Susanne Sägesser
Kosten: Fr. 25.– pro Person
Anmeldung und Infos: bis 25. August 2025, Isabel Weber 041 260 13 24 oder direkt hier anmelden
MITTWOCH, 17. SEPTEMBER 2025: Kids on Wheels 🙂
Bike-Profis geben dir einen Nachmittag lang Tipps und Tricks, wie du mit deinem Velo durch den Pumptrack Emmen sausen kannst! Bikes können ausgeliehen werden. Für Kinder zwischen 8 – 13 Jahren.
Treffpunkt: 13.30 bis 16.30 Pumptrack Emmen
Mitbringen: Fahrrad und Helm
Kosten: Kostenlos
Anmeldung und Infos: bis am 12. September 2025 bei: smileys@frauenbund-emmen.ch oder direkt hier anmelden
DONNERSTAG, 6. NOVEMBER 2025: SICHERHEIT IM ALTER
Das individuelle Sicherheitsbedürfnis steigt mit zunehmendem Alter. Manche Ängste sind eher unbegründet, andere sehr berechtigt. Von der Luzerner Polizei, in Zusammenarbeit mit Pro Senectute, wird erläutert, wo die Gefahren im Alter lauern und wie wir uns oder unsere Eltern schützen können. Im Anschluss beantwortet Herr Jurt euer Fragen zum Thema Sicherheit.
Referent: Rene Jurt, Fachspezialist Prävention Luzerner Polizei
Ort und Zeit: 19.30 bis 21 Uhr im Pfarreizentrum Emmen
Kosten: Türollekte
Anmeldung: ohne Anmeldung
SAMSTAG, 15. NOVEMBER 2025: RÄBELIECHTLI SCHNITZEN UND UMZUG 🙂
Die Durchführung ist noch unsicher, es hängt davon ab, ob genügend Helfer oder Helferinnen gefunden werden. Bist du interessiert, möchtest du gerne mithelfen diesen besonderen Anlass für unsere Kinder durchführen zu können, dann melde dich mit einem Mail bei: smileys@frauenbund-emmen.ch, das routinierte Smiley-Team freut sich auf dich.
Mit Hilfe von Mami oder Papi schnitzen wir Räbelichtli. Wir folgen dem Schlagregister der Guggemusig RüssSuuger Ämme durchs Emmer Dorf und zeigen voller Stolz unsere Liechtli. Nach dem Umzug geniessen wir auf dem Schulhausplatz Hotdogs, Kürbissuppe, Kuchen und warme Getränke in heimeliger Atmosphäre und lauschen den vorfastnächtlichen Klängen der RüssSuuger.
Schnitzen: 15.30 bis 17.30 Uhr im Pfarreizentrum Emmen
Mitbringen: Schnitzmesser, Kugelausstecher, Förmli etc.
Umzug: ab Schulhausplatz Emmen Dorf um 17.30 Uhr
Kosten: Räbe und Hotdog oder Wienerli im Teig: Fr. 7.– ; nur Hotdog oder Wienerli im Teig: Fr. 5.–
Anmeldung und Infos:
DONNERSTAG, 27. NOVEMBER 2025: ADVENTSKRANZ SELBST HERSTELLEN
Wir stimmen uns gemeinsam in passender Umgebung bei „Bühlmanns“ in die Adventszeit ein und stecken unseren eigenen Adventskranz. Ring und Grünmaterial sowie Werkzeuge werden zur Verfügung gestellt.
Mitbringen: Kerzen und weitere Dekorationsmaterialien wie zum Beispiel Tannzapfen und Bänder müssen selber mitgebracht werden. Nähere Informationen folgen kurz vor dem Kurs. Begrenzte Teilnahmerzahl.
Zeit: Kurs 1: 14 – 16.30 Uhr, Kurs 2: 19 – 21.30 Uhr
Ort: Bühlmanns Weihnachtsbäume, Rotterswilstrasse 37, Emmen
Kosten: Fr. 90.– pro Person, Fr. 85.– für Mitglieder des Frauenbundes Emmen
Kursleitung: Petra Schnieper und Sabrina Bühlmann
Anmeldung und Infos: bis am 10. November 2025, Isabel Weber 041 260 13 24 oder direkt hier anmelden
MITTWOCH, 3. DEZEMBER 2025: SAMICHLAUSFEIER FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN
Geniessen Sie einen gemütlichen Nachmittag mit Samichlausbesuch, Musik und einem feinen Zobig.
Zeit: 14 Uhr
Kosten: Türkollekte
Ort: Pfarreizentrum Emmen
Anmeldung: bis am 29. November 2024 Isabel Weber 041 260 13 24 oder direkt hier anmelden
DONNERSTAG, 5. DEZEMBER 2024: RORATE GOTTESDIENST
Anschliessend gemeinsames Zmorge im Pfarreizentrum Emmen
Ort: 6.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Mauritius Emmen
MITTWOCH, 11. DEZEMBER 2024: VERSÖHNUNGSFEIER
Anschliessend Kaffee und Kuchen im Pfarreizentrum Emmen
Ort: 14 Uhr in der Pfarrkirche St. Mauritius Emmen
MITTWOCH, 17. DEZEMBER 2025: WEIHNACHTSBÄCKEREI 🙂
„Es schmöckt jo emmer guet, wenn öpper bache tuet…“ In der Weihnachtsbäckerei können Kinder ab 5 Jahren mit bunten Streuseln feine Weihnachtsleckereien zaubern und in die Welt der Märchen abtauchen. Teilnehmerzahl begrenzt.
Ort: Pfarreizentrum Emmen
Zeit: 14 bis 16.15 Uhr
Kosten: Fr. 10.– inkl. Zvieri
Mitbringen: Wallholz
Anmeldung und Infos: bis am 12. Dezember 2025 bei: smileys@frauenbund-emmen.ch oder direkt hier anmelden
MITTWOCH, 14. JANUAR UND 21. JANUAR 2026: SELBSTVERTEIDIGUNG FÜR FRAUEN IN JEDEM ALTER
Der Kurs beinhaltet das Erlernen, Gefahren zu erkennen, Grenzen wahrzunehmen und Grenzen zu setzen. Wir üben sinnvolles Verhalten in Belästigungs- und Angstsituationen. Wie können Konflikte entschärft und Angriffe abgewehrt werden? Zudem üben wir einfache und wirkungsvolle Selbstverteidigungstechniken, um körperliche Angriffe abzuwehren. Für Frauen ab 18 Jahren – Seniorinnen sind ebenfalls willkommen. Begrenzte Teilnehmerzahl. Es müssen beide Kursabende besucht werden.
Zeit: 19.30 – 21.30 Uhr, im Pfarreizentrum Emmen
Kursleitung: Monika Bucher, Pallas-Trainerin, Mut im Kopf
Kosten: Fr. 70.– pro Person, Fr. 65.– für Mitglieder des Frauenbundes Emmen
Mitbringen: bequeme, sportliche Kleidung, Hallenturnschuhe oder Anti-Rutschsocken, sowie Trinkflasche
Anmeldung und Infos: bis am 5. Januar 2026, Isabel Weber 041 260 13 24 oder direkt hier anmelden
ANFANG FEBRUAR 2026: BESICHTIGUNG RENERGIA PERLEN
Wir treffen uns beim Restaurant Sternen und fahren in Fahrgemeinschaften nach Perlen. Auf der rund 90 minütigen Führung erfahren wir Näheres über die Entsorgung und die Energie-Gewinnung. Es wird interessant, was wir alle dafür beitragen können. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Wichtig: Bitte tragen Sie bequeme, absatzlose Schuhe. Aus Sicherheitsgründen können keine Führungen für Personen durchgeführt werden, welche auf einen Rollstuhl oder eine Gehhilfe angewiesen sind.
Treffpunkt: 13 Uhr, Parkplatz Resturant Sternen, Emmen
Führung: Mitarbeitende Regeneria
Kosten: kostenlos
Anmeldung und Infos: bis am 20. Januar 2026, Isabel Weber 041 260 13 24 oder direkt hier anmelden