Ein kurzer Bericht mit einigen Impressionen von vergangenen Anlässen soll Ihnen einen Einblick in unser Schaffen geben.
Draht-Engeli Kurs
Zwölf kreative Frauen haben sich am Mittwoch 6. November im Werkraum vom Pfarreizentrum getroffen. Hier weiterlesen
Rebbergbesichtigung und Weindegustation auf dem Hof Hinter Rätlisbach
Ein paar Schritte weiter oberhalb von Rathausen entdeckten wir einen idyllisch gelegenen Rebberg. Hier weiterlesen
Besichtigung Bigler Gemüse AG
Wo das frische Gemüse aus der Region wächst und gedeiht. Hier weiterlesen
Firmenbesichtigung Pack Easy
Zwanzig interessierte Frauen wurden von Marion Klein, der Geschäftsführerin von Pack Easy sehr freundlich empfangen. Hier weiterlesen
Handlettering Kurs Frühling 2019
Auch diesen Frühling war das Interesse ungebrochen hoch. Hier weiterlesen
Ausflug 2019
Frühlingsausflug zu Oswald Nahrungsmittel und zu Freitag Taschen. Hier weiterlesen
100. Generalversammlung Frauenbund Emmen
Bericht zur 100. GV hier weiterlesen
Kronenkurs
Der Kronenkurs konntemit neun motivierten Teilnehmerinnen durchgeführt werden. Hier weiterlesen
Gedächtnis-Gottesdienst März 2019
Bekanntlich ist der erste offizielle Anlass im Vereinsjahr immer der Gedächtnisgottesdienst für unsere verstorbenen Frauenbund-Mitglieder. Für alle in diesem Jahr verstorbenen Mitglieder wird ein Gesteck mit Kerze gefertigt. Hier weiterlesen
Besuch vom Weihnachtsmarkt in Rapperswil
Am Nachmittag des 14. Dezembers machten sich rund 20 Frauen mit dem Bus auf den Weg nach Rapperswil Hier weiterlesen
Besuch vom Samichlaus
Am 5. Dezember war es wieder so weit. Der Samichlaus besuchte im Pfarreiheim Emmen die Senioren…… Hier weiterlesen
Ausflug zum Flughafen Zürich
Rund vierzig Frauen haben sich am 7. Juni nach dem Mittagessen auf den Weg von Emmen zum Flughafen Zürich gemacht. Hier weiterlesen
Wildkräuter-Spaziergang
Auf einem Spaziergang der Reuss entlang trafen wir zahlreiche, essbare Wildkräuter. Hier weiterlesen
Handlettering – Schönschreiben leicht gemacht
Begeistert entstanden in kurzer Zeit verschiedene Kunstwerke und… Hier weiterlesen
Gedächtnisgottesdienst
Der erste Anlass im neuen Vereinsjahr ist der Gedächtnisgottesdienst für unsere verstorbenen Mitglieder. Hier weiterlesen
99. Generalversammlung März 2018
Rund 100 Frauen folgten der Einladung des Vorstandes um an der 99. GV teilzunehmen. Hier weiterlesen
Besuch vom Samichlaus
Auch dieses Jahr machte sich der Samichlaus aus dem tiefen Wald auf den Weg die Seniorinnen im Pfarreiheim in Emmen zu besuchen. Hier weiterlesen
Holzscheit Engel
Das Interesse an diesem Kurs war so gross, dass er gleich zweimal durchgeführt werden konnte. Hier weiterlesen
Besichtigung Calida in Sursee
An einem heissen Mittwochnachmittag machten sich 25 Interessierte vom Frauenbund auf den Weg nach Sursee. Hier weiterlesen
Wilde Waldküche
Es ist jedes Jahr ein besonderer Nachmittag. Hier weiterlesen
Frühlingsbasteln
Es gibt viele Möglichkeiten, wie man sich den Frühling in die Wohnung oder auf den Balkon holen kann. Hier weiterlesen
Vereinsausflug im Mai – Besuch des Nähmaschinen Museums in Dürnten
Reisefreudige Emmer Frauen machten sich nach dem Mittag mit dem Car auf den Weg Richtung Dürnten. Hier weiterlesen
Maiandacht im Raum der Stille
Unsere Maiandacht startete um 17.30 Uhr bei der Kirche in Emmen. Gemeinsam spazierten wir… Hier weiterlesen
Besuch bei der Gärtnerei Schwitter in Inwil
Auch bei kaltem Aprilwetter ist eine Betriebsführung der Gärtnerei Schwitter sehr interessant. Hier weiterlesen
Blechkronen Kurs
Mit viel Begeisterung machten wir uns ans Werk aus einer alten unscheinbaren Blechdose …. Hier weiterlesen
Gedächtnisgottesdienst
Der Gedächtnisgottesdienst vom Frauenbund Emmen fand am 16. März 2017 statt. Hier weiterlesen
Bericht der 98. GV des Frauenbundes Emmen
Der Einladung des Vorstandes zur GV folgten: Hier weiterlesen
Kinderflohmarkt
Kaufen-Verkaufen-Feilschen-Tauschen lautete das Motte am 1. Februar an unserem ersten Kinderflohmarkt. Hier weiterlesen
Besichtigung vom vbl Depot in Luzern
Vierzehn Interessierte machten sich am 2. Februar im Feierabendverkehr durch die Stadt auf den Weg zum vbl Depot, natürlich mit ÖV…….Hier weiterlesen
Besuch vom Samichlaus
Einmal mehr warteten rund 90 Seniorinnen auf den Besuch vom Samichlaus im Pfarreiheim Emmen. Hier weiterlesen
Fantasievolle Weihnachstguetzli
Warum gibt es eigentlich Weihnachtsguetzli nur in Form von Sternen, Engeln, Herzen, oder Glocken? Hier weiterlesen
Räbeliechtli 2016 – Eine nasse Angelegenheit
Das Räbeliechtli gehört jedes Jahr fest in unser Programm. Leider hat diese Jahr wohl Petrus vergessen, sich das Datum aufzuschreiben…..Hier weiterlesen
Besichtigung Stewo und Fidirulla
Rund 30 Frauen machten sich am 2. Juni auf den Weg…
Hier weiterlesen.
Besichtigung Wauwiler Champignons
Wir machten uns Ende Mai auf den Weg seine Geheimnisse zu entdecken.
Hier weiterlesen.
Deko Kugeln
Unser Kurs Deko Kugeln herstellen hat grosses Interesse geweckt, so dass wir ihn zweimal anbieten konnten.
Hier weiterlesen.
Mit dem Nachtwächter unterwegs
An einem Abend Ende Oktober traf sich eine Gruppe von zwanzig Personen zum zügigen Nachtspaziergang durch Luzern. Wir warteten beim Rathausturm zur vollen Stunde. Pünktlich erschien Ludwig Suter in Montur eines Nachtwächters ausgestattet mit Hellebarde, Feuerhorn und Laterne. Er führte uns durch die Gassen und Plätze der Luzerner Altstadt . Zusammen machten wir den Kontrollgang, den ein Nachtwächter zur damaligen Zeit gemacht hat. Sie taten dies zum Schutz der Bürger um diese vor „Füür und Dieben, welche die Nacht tun lieben“ zu schützen. Der Rundgang endete genau wieder mit dem Stundenschlag beim Ausgangspunkt. Anschliessend konnten wir den Abend bei einer Kaffeerunde noch ein wenig geniessen.
Ausflug des Frauenbunds Emmen
Am 2. Juni reisten 28 Mitglieder des Frauenbunds Emmen am Nachmittag mit dem Car nach Schönenwerd, wo sie das bekannte Bally Schuhmuseum besichtigten. Im Museum angekommen, begann eine sehr spannende Führung über die Geschichte und Bedeutung des Schuhwerks. Zu besichtigen gab es von ägyptischen Palmblattsandalen über gotische Schnabelschuhe bis zu Rokokostöckelschuhen. Es wurde gestaunt, wieviel Bedeutung doch der Schuh hat.
Hier weiterlesen.
Bericht der 95. Generalversammlung des Frauenbunds Emmen
Am 5. März 2015 fand die Generalversammlung des Frauenbunds Emmen statt. 112 Frauen und ein Mann folgten der Einladung ins Pfarreiheim Emmen. Die Co-Präsidentin Rosmarie Wyss eröffnete um 19 Uhr die Versammlung.
Hier weiterlesen.